Nachtflugausbildung NIT
Du besitzt bereits eine Helikopterlizenz und möchtest deinen fliegerischen Horizont im Mondlicht erweitern? Der Eintrag zur Lizenzerweiterung für Nachtsichtflug NIT ermöglicht dir nächtliche Flüge und Landungen auf Flugplätzen. Diese besondere Art des Fliegens ist physisch und psychisch eine grosse Herausforderung und bringt dich und deine fliegerischen Fertigkeiten auf eine höhere Stufe.
Wie werde ich Pilot:in?
- gültige Helikopterlizenz
- Medical 1 oder 2
- min. 100 Helikopter PIC Stunden nach Abschluss PPL, davon 60h Solo und 20h Cross Country
«Die Reise zum Nachtflugpiloten und Nachtflugpilotin beginnt»
Voraussetzungen
- Gültiges Medical (Class I, Class II)
- Gültige Helikopter-Lizenz
- Mindestens 100 Flugstunden als verantwortlicher Pilot oder verantwortliche Pilotin, wovon 60 Soloflugstunden sowie 20 Crosscountry-Stunden, nach Abschluss der Ausbildung zum Privatpiloten oder Privatpilotin
Ausbildungsablauf
Theorie
Im Theorieunterricht werden dir von deinem Instruktor oder deiner Instruktorin die Faszinationen und Besonderheiten aber auch die Gefahren des Fliegens in der Nacht vermittelt. Dieser Kurs wird in zwei Abenden in total fünf Stunden absolviert.
Flugpraxis
Die fliegerische Ausbildung umfasst im Minimum fünf Flugstunden, 30 Landungen und beinhaltet einen Navigationsflug. Für Privatpiloten und Privatpilotinnen sind zusätzlich zehn Stunden simulierter Instrumentenflug vorgeschrieben. Davon können maximal fünf Stunden auf einem Simulator absolviert werden. Die Landungen erfolgen nicht nur auf dem beleuchteten Flugplatz, sondern auch auf Feldern und Wiesen. Für angehende Berufspiloten und Berufspilotinnen ist die Nachtflugausbildung ein Bestandteil des CPL-Lehrgangs.
Beratung
Fragen zu dieser aussergewöhnlichen und faszinierenden Ausbildung werden sehr gerne von unseren Fluglehrern und Fluglehrerinnen bei einem persönlichen Gespräch geklärt.